Holzfarbe

Borma Wachs Holzfarbe / Holzfarbe

Holzbeize / Holzfarbe: Die ideale Wahl für perfekte Farbtöne in der Holzverarbeitung

Was ist Holzfarbe?

Holzfarbe ist ein hochwertiges Pigment in flüssiger Form, das speziell zum Einfärben von Holzoberflächen entwickelt wurde. Dieses Produkt bietet konzentrierte Farbkraft, d. h., es wird nur eine kleine Menge benötigt, um tiefe und leuchtende Farben zu erzielen. Perfekt für Heimwerker und professionelle Holzarbeiter, die Wert auf individuelle Gestaltung und Flexibilität bei der Farbanwendung legen.

Anwendungsgebiete von Holzfarbe

Mit Holzfarbstoffkonzentrat können Sie Holzmöbel, Böden, Schränke und Kunstprojekte einfärben. Es kann sowohl für Massivholzteile als auch für Furnierholz verwendet werden und eignet sich gut für eine Vielzahl von Holzarten wie Eiche, Buche und Kiefer. Das Konzentrat eignet sich sowohl für neue Holzobjekte als auch zum Auffrischen älterer Stücke.

Vorteile von Holzfarbe

  • Tiefe und leuchtende Farben: Mit einer hohen Pigmentkonzentration sorgt dieses Produkt für intensive und langanhaltende Farben.
  • Einfach zu mischen: Lässt sich leicht mit Öl, Lack oder Lack mischen, um die gewünschte Farbintensität zu erzielen.
  • Schnell trocknend: Der konzentrierte Farbstoff trocknet schnell und spart so Zeit bei Projekten.
  • Einstellbare Farbtöne: Durch die Verwendung unterschiedlicher Konzentrationen können Sie den Farbton je nach Wunsch von hell bis dunkel anpassen.

Wie verwendet man Holzfarbe?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, mischen Sie das Konzentrat mit einem Lösungsmittel oder Lack Ihrer Wahl. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie sie nach Bedarf hinzu, um die richtige Farbe zu erzielen. Tragen Sie das Produkt mit einem Pinsel, einem Tuch oder einem Schwamm gleichmäßig auf das Holz auf. Lassen Sie es gründlich trocknen und tragen Sie bei Bedarf einen transparenten Überlack auf, der für zusätzlichen Schutz und Glanz sorgt.

siehe auch:

Holzspachtel 2 Komponenten

Wiederherstellungsöl

Holz Füllstoff

Stifte ausbessern

Weiche Stoppwachsstangen

Harte Stoppwachsstangen

Holzbeize / Holzfarbe: Die ideale Wahl für perfekte Farbtöne in der Holzverarbeitung

Was ist Holzfarbe?

Holzfarbe ist ein hochwertiges Pigment in flüssiger Form, das speziell zum Einfärben von Holzoberflächen entwickelt wurde. Dieses Produkt bietet konzentrierte Farbkraft, d. h., es wird nur eine kleine Menge benötigt, um tiefe und leuchtende Farben zu erzielen. Perfekt für Heimwerker und professionelle Holzarbeiter, die Wert auf individuelle Gestaltung und Flexibilität bei der Farbanwendung legen.

Anwendungsgebiete von Holzfarbe

Mit Holzfarbstoffkonzentrat können Sie Holzmöbel, Böden, Schränke und Kunstprojekte einfärben. Es kann sowohl für Massivholzteile als auch für Furnierholz verwendet werden und eignet sich gut für eine Vielzahl von Holzarten wie Eiche, Buche und Kiefer. Das Konzentrat eignet sich sowohl für neue Holzobjekte als auch zum Auffrischen älterer Stücke.

Vorteile von Holzfarbe

  • Tiefe und leuchtende Farben: Mit einer hohen Pigmentkonzentration sorgt dieses Produkt für intensive und langanhaltende Farben.
  • Einfach zu mischen: Lässt sich leicht mit Öl, Lack oder Lack mischen, um die gewünschte Farbintensität zu erzielen.
  • Schnell trocknend: Der konzentrierte Farbstoff trocknet schnell und spart so Zeit bei Projekten.
  • Einstellbare Farbtöne: Durch die Verwendung unterschiedlicher Konzentrationen können Sie den Farbton je nach Wunsch von hell bis dunkel anpassen.

Wie verwendet man Holzfarbe?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, mischen Sie das Konzentrat mit einem Lösungsmittel oder Lack Ihrer Wahl. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie sie nach Bedarf hinzu, um die richtige Farbe zu erzielen. Tragen Sie das Produkt mit einem Pinsel, einem Tuch oder einem Schwamm gleichmäßig auf das Holz auf. Lassen Sie es gründlich trocknen und tragen Sie bei Bedarf einen transparenten Überlack auf, der für zusätzlichen Schutz und Glanz sorgt.

siehe auch:

Holzspachtel 2 Komponenten

Wiederherstellungsöl

Holz Füllstoff

Stifte ausbessern

Weiche Stoppwachsstangen

Harte Stoppwachsstangen