Beschreibung
Borma Wachs Parkettwachs flüssiges Wachs auf Wasserbasis Seidenmatt (30 GU) farblos von Borma Wachs ist eine lösungsmittelfreie Wachsemulsion zum Schutz und zur Erneuerung von durch Abnutzung beschädigtem Parkett. Die Zusammensetzung aus natürlichen Wachsen mit Tensiden sorgt für einen angenehmen Glanz und Schutz vor häufiger Nutzung des Bodens. Dieses Wachs ist völlig geruchs- und farblos und macht Ihren Boden langlebig.
Ideal zum Schutz geölter und lackierter Parkettböden. Sie können das Wachs pur als Parkettwachs und verdünnt als Pflegemittel verwenden.
Dieses Borma Wachs Parkettwachs für Böden hat einen seidenmatten Effekt (30 Glanzeinheiten à 100)
Geschätzter Verbrauch: 60–70 m²/Liter
Anweisungen
– Gleichmäßig auftragen und Überlappungen vermeiden.
– Eventuelle Rückstände abspülen und das Wachs mit einem Tuch gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche trocknen.
– 1-2 Stunden trocknen lassen.
– Das Produkt erzeugt einen tiefmatten Film, der resistent gegen Reinigungsmittel und Fingerabdrücke ist. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Was ist wasserbasiertes Parkettwachs?
Wasserbasiertes Parkettwachs ist ein umweltfreundliche Alternative für herkömmliche Waschmittel. Es ist für alle Parkettböden geeignet und bietet dauerhaften Schutz für den Boden. Das Produkt wurde speziell für die Pflege von Holzböden entwickelt und sorgt für langanhaltenden Glanz und Schutz. Die flüssige Textur erleichtert das Auftragen und Verteilen auf dem Boden. Mit diesem Flüssigwachs für Parkett schützen Sie den Boden vor Kratzern, Abnutzung und Schmutz. Durch die regelmäßige Anwendung von Parkettwachs bleibt der Boden in optimalem Zustand und hält länger.
Kurz gesagt: Parkettwachs auf Wasserbasis ist die ideale Wahl für die Pflege Ihres Parkettbodens. Mit dem flüssigen Wachs auf Wasserbasis Borma Wachs Parketwax können Sie sich über einen schönen und gut geschützten Boden freuen.
Welche Vorteile bietet die Pflege Ihres Parkettbodens mit Parkettwachs?
Die regelmäßige Pflege Ihres Parkettbodens mit Parkettwachs hat mehrere Vorteile:
– Parkettwachs schützt den Boden vor Kratzern und Abnutzung und hält ihn länger schön. So bleibt Ihr Parkettboden auch nach intensiver Beanspruchung wie neu. Durch den Schutz des Parkettwachses bleibt der Boden länger in einem Top-Zustand, was Kosten für Reparaturen und Erneuerungen spart. – Das Wachs verleiht dem Boden einen schönen Glanz und eine tiefe Farbe, was das Erscheinungsbild des Raumes verbessert. Dies verleiht dem Raum eine luxuriöse Ausstrahlung und lässt ihn warm und einladend wirken. Glanz und Farbe des Bodens sorgen für eine attraktive Atmosphäre im Raum.
– Die Verwendung von Parkettwachs verlängert die Lebensdauer des Parketts. So haben Sie länger Freude an einem schönen und langlebigen Bodenbelag, ohne dass dieser schnell verschleißt. Durch die regelmäßige Anwendung von Parkettwachs investieren Sie in die Langlebigkeit Ihres Bodens.
– Parkettwachs sorgt für eine leichtere Sauberhaltung des Bodens, was die Bodenpflege vereinfacht. Auf dem behandelten Boden haften Schmutz und Staub weniger schnell, sodass er sich leicht mit einem feuchten Tuch oder Staubsauger reinigen lässt. Dies spart Zeit und Mühe beim Reinigen des Bodens.
– Das Wachs verhindert das Austrocknen und Reißen des Holzes, wodurch der Boden länger schön bleibt. Durch die Pflege und den Schutz des Holzes mit Parkettwachs bleibt das Material in gutem Zustand und behält seine natürliche Schönheit. Dadurch bleibt die schöne Optik des Bodens über Jahre erhalten.
– Durch die Verwendung von Parkettwachs erhält der Boden eine natürliche Optik, wodurch die warme und authentische Optik des Holzes erhalten bleibt. Durch das Parkettwachs kommen die natürliche Struktur und Farbe des Holzes optimal zur Geltung und sorgen für eine warme, behagliche Raumatmosphäre.
Um von all diesen Vorteilen zu profitieren und einen schönen und langlebigen Boden zu erhalten, ist die regelmäßige Pflege Ihres Parkettbodens mit Parkettwachs unerlässlich.
Wie wenden Sie Parkettwachs für Ihren Parkettboden an?
Um Ihren Parkettboden mit Parkettwachs zu pflegen, ist es wichtig, zunächst einen sauberen und trockenen Boden zu verwenden.
– Entfernen Sie vor dem Auftragen des Wachses jeglichen Schmutz und Staub.
– Anschließend das Parkettwachs mit einem Pinsel oder Tuch gleichmäßig und immer in Richtung der Holzmaserung auftragen.
– Lassen Sie die Wäsche entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung trocknen, dies dauert in der Regel einige Stunden.
– Bei Bedarf können Sie den Wachsauftrag für tieferen Glanz und besseren Schutz wiederholen.
– Vergessen Sie nicht, Ihren Parkettboden regelmäßig zu pflegen, indem Sie ihn absaugen und gelegentlich mit einer neuen Wachsschicht auffrischen.